Hörbuch – Der Siegeszug des modernen Selbst

Hörbuch – Der Siegeszug des modernen Selbst

Verkäufer
Carl R. Trueman
Normaler Preis
15,00 €
Sonderpreis
15,00 €
Normaler Preis
25,90 €
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Hier als Buch und E-Book verfügbar

Erhältlich voraussichtlich im Sommer 2023. Jetzt günstig vorbestellen und als Erster erhalten, sobald verfügbar!

Die moderne Kultur wird zunehmend von Fragen und Antworten rund um die sexuelle Identität beeinflusst – ob im öffentlichen Diskurs oder bei kulturellen Trends. Jedes gesellschaftliche Phänomen hat seine historischen Wurzeln. Von Augustinus, über Rousseau bis hin zu Marx oder Freud sind unterschiedliche Auffassungen des Selbst vorgestellt worden. Im 20. Jahrhundert wurden diese Konzepte des Selbst nicht nur psychologisiert und eng mit der Sexualität verschränkt, sondern unter dem Einfluss von Leuten wie Reich, Marcuse und anderen ebenfalls zu einer politischen Angelegenheit gemacht. Der Historiker Carl Trueman untersucht in seinem Buch Der Siegeszug des modernen Selbst die Sichtweisen auf das »Selbst«, die schlussendlich zur sexuellen Revolution beigetragen haben und seitdem tief in unsere Alltagskultur eingeschrieben sind. Er greift dabei auf Analysen des Philosophen Charles Taylor, des Soziologen Philip Rieff und des Ethikers Alasdair MacIntyre zurück. Trueman gibt einen äußerst hilfreichen Überblick über die Vergangenheit, bringt Klarheit in die Gegenwart und vermittelt Orientierungs- und Argumentationshilfen im Blick auf die Zukunft. Für Christen, die sich in der Kultur einer sich ständig verändernden Suche nach Identität bewegen und bewähren müssen, ist das ein wichtiges Werk.

Autor:
Carl Trueman ist Professor für Biblische und Religiöse Studien am Grove City College (USA). Er ist freier Redakteur bei First Things, ein geschätzter Kirchenhistoriker und arbeitet als Wissenschaftler am Ethics and Public Policy Center. Trueman hat zahlreiche Bücher verfasst oder herausgegeben.



Leseprobe
  Weitere Details
ISBN: 9783986650223
Herausgeber: Permission Verlag; 1. Auflage ()
Schlagworte: Gender, Sexualität, Kultur, Gesellschaft
Originaltitel: The Rise and Triumph of the Modern Self
Sprache: Deutsch
  Inhaltsverzeichnis

Teil 1: Die Architektur der Revolution
1 Neue Vorstellungen vom Selbst 
2 Unsere Kultur neu denken

Teil 2: Die Grundlagen der Revolution
3 Der andere Genfer
4 Unerkannte Gesetzgeber
5 Die Geburt des plastischen Menschen
Epilog: Gedanken zu den Grundlagen der Revolution

Teil 3: Die Sexualisierung der Revolution
6 Sigmund Freud, Zivilisation und Sex
7 Die Neue Linke und die Politisierung von Sex
Epilog: Gedanken zur Sexualisierung der Revolution

Teil 4: Die Siege der Revolution
8 Der Siegeszug des Erotischen
9 Der Siegeszug des Therapeutischen
10 Der Siegeszug des "T"
Epilog: Gedanken zum Siegeszug der Revolution


  Empfehlungen
»Dies ist ein bezeichnend brillantes Buch von Carl Trueman. Es wird der Kirche helfen zu verstehen, warum Menschen glauben, dass sexuelle Unterschiede eine Frage der psychologischen Entscheidung sind.«
Rosaria Butterfield, ehemalige Professorin für Englisch und Autorin des Buches ›Offene Türen öffnen Herzen‹

»Das Buch ist eine Augenöffnung – somit ein großer Dienst in verwirrten Zeiten. Es stellt sich der großen Aufgabe, vom Faktenwissen zum Orientierungswissen überzuleiten. Sofern heute Vernunft vielfach dehumanisiert wird, wird sie hier wieder in ihre Aufgabe eingesetzt: den Geist wahrheitsfähig zu machen.«
Prof. Dr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, Professorin für Religionsphilosophie und vergleichende Religionswissenschaft am Institut für Philosophie der Technischen Universität Dresden