Hier als Buch verfügbar
Inhalt:
Lara kann den Sommer kaum abwarten, denn dann darf sie wie jedes Jahr Oma und Opa auf dem Bauernhof besuchen. Sie freut sich auf ihre Großeltern, die Tiere, das Mitarbeiten in der Scheune und das Spielen mit Cousin Robin und Cousine Pia. Doch dann bekommt Lara ein neues Tablet geschenkt. Obwohl sie sich so lange auf die Zeit auf dem Bauernhof gefreut hat, verbringt sie plötzlich den größten Teil des Tages allein am Bildschirm. Vielen Kindern geht es beim Gebrauch digitaler Medien wie Lara. Diese Geschichte, in kindgerechter Sprache und mit liebevoll gezeichneten Bildern erzählt, erleichtert Eltern und Erziehungsberechtigten den Gesprächseinstieg ins Thema und bietet konkrete Tipps für den Alltag.
Autor:
Betsy Childs Howard ist Redakteurin bei The Gospel Coalition. Sie und ihr Mann Bernard leben in Manhattan, wo er Pastor der Good Shepherd Anglican Church ist, die sie 2017 gegründet haben.
Illustratorin:
Samara Hardy hat schon immer gerne gezeichnet. Sie illustriert alle möglichen wunderbaren Dinge, von Bilderbüchern bis hin zu wiederverwendbaren Taschen. Sie verbringt ihre Tage am liebsten am Meer in England, um Skizzen anzufertigen und zu zeichnen.
Das E-Book wird dir direkt nach dem Kauf per Link in einer E-Mail zum Download als EPUB zur Verfügung gestellt. Überprüfe auch deinen Spam-Ordner. EPUB-Dateien lassen sich z.B. über Erweiterungen direkt im Browser oder in kostenlosen Programmen öffnen. Für unsere Kinderbücher empfehlen wir iBooks (für iOS oder MacOS), Google Play Books (für Android) oder Readium (eine Chrome-Erweiterung), da andere Programme Bilderbücher nicht korrekt darstellen.
Leseprobe
Weitere Details
Empfehlungen
Melissa Kruger, Direktorin für den Frauenbereich bei The Gospel Coalition
»Ansprechend illustriertes Buch, das Kinder anregt, sich zwischen ›Gutem‹ und ›Besserem‹ zu entscheiden. Für uns als Eltern ein wertvoller, nicht moralisierender Beitrag zur Medienerziehung, der auf kindgerechte Weise verdeutlicht, wie sich biblische Prinzipien im Alltag gesund anwenden lassen.«
Andi und Anna Kleine, Eltern von drei Kindern
»Lara kann’s nicht lassen ist ein liebevoll gestaltetes Bilderbuch mit einer äußerst lebensnahen Geschichte über den sinnvollen Umgang mit Medien. Es macht deutlich, wie viel Schönes wir verpassen können, wenn wir zu viel Zeit vor dem Bildschirm verbringen. Zudem bietet es hilfreiche Tipps für Eltern. Von diesem Buch profitieren nicht nur unsere Kinder, sondern auch wir Erwachsenen.«
Benjamin und Hanna Schmidt, 3-fache Eltern.