Fünf Lügen unserer Zeit
Fünf Lügen unserer Zeit
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Was bedeutet es, eine Frau zu sein? Die Gesellschaft wendet sich zunehmend gegen eine von der Bibel geprägte Sicht. Auch manche Christen stellen Gottes Wort in Bezug auf sexualethische Fragen wie Homosexualität, Feminismus oder Transgender infrage. In Anbetracht dieses Drucks ist es wichtiger denn je, Frauen zu zeigen, wozu Gott sie geschaffen hat.
In diesem Buch entlarvt Bestsellerautorin Rosaria Butterfield fünf Lügen, die sich unserer Kultur ausgebreitet haben. Sie erzählt persönliche Geschichten und verknüpft diese mit Einsichten aus den Kulturwissenschaften, der Literaturkritik und Theologie. Dabei gelingt es ihr, die Schönheit der biblischen Sicht auf Frauen, Ehe und Mutterschaft aufzuzeigen.
Autorin:

Teilen
Weitere Details
Weitere Details
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1 Einmal homosexuell, immer homosexuell?
2 Was bedeutet Intersektionalität?
3 Was bedeutet homosexuelle Orientierung?
4 Wie kann Homosexualität eine Sünde sein, wenn sie sich für manche normal anfühlt?
Lüge #2 — Spirituelle Menschen sind barmherziger als bibeltreue Christen
5 Finde ich Gott in einem uralten Buch oder in mir?
6 Die Bibel kennt mich besser als ich mich selbst
Lüge #3 — Feminismus ist gut für die Welt und die Kirche
7 Kennst du dich selbst und woher weißt du das?
8 Muss das Evangelium durch den Feminismus gerettet werden?
9 Die Kraft einer weiblichen Stimme
Lüge #4 — Transgenderismus ist normal
10 Die Sünde des Neides
11 Der Krieg der Worte Ewiges Leben ist mehr als nur ewig zu leben
12 Ewiges Leben ist mehr als nur ewig zu leben
Lüge #5 — Sittsamkeit ist eine überholte Zumutung, die der männlichen Vorherrschaft dient und Frauen einschränkt
13 Im Angesicht meiner Feinde
14 Exhibitionismus








