Der Christ zeigt durch sein Leben, dass seine Erlösung Wirklichkeit ist. Der wahre Christ verweist nicht auf seinen Taufschein oder eine vor Jahren getroffene Entscheidung, sondern auf sein Leben in der Gegenwart als Beweis dafür, dass sein Glaube echt ist. Ein weiteres einfaches und doch zutiefst herausforderndes Kennzeichen eines Christen beschreibt Jesus in diesen drei Worten: »Liebt eure Feinde.«
Stell dir vor, jemand steht in der Menge und sagt zu seinem Freund: »Hat Jesus eben wirklich gesagt, was ich glaube gehört zu haben? Hat er gerade gesagt, wir sollen unsere Feinde lieben?« Darauf entgegnet der Freund: »Psst, warte mal kurz.
Es geht hier nur um eines: um Liebe. Jeder hat etwas über die Liebe zu sagen – Dichter, Songschreiber, Prominente. Regelmäßig höre ich Aussagen wie diese: »Alles, was du brauchst, ist Liebe, wie es in dem guten Buch steht.« Abgesehen von der Tatsache, dass es Lennon und McCartney und nicht Gott waren, die gesagt haben: »Alles, was du brauchst, ist Liebe«, ist es in gewisser Weise wahr: Wir brauchen Liebe sicherlich mehr als Hass, und wir alle sehen, was der Hass in unserer Welt und vielleicht sogar in unserer Umgebung oder unseren Familien anrichtet. Es ist eine Sache, davon zu singen; es ist jedoch eine andere Sache, zu verstehen, was Liebe ist, und es ist noch eine ganz andere, das Gebot der Liebe in die Tat umzusetzen.