Verbum Medien

Gemeinsam Glaubensgrundlagen lernen: Einsatz des NCK in der Gemeinde

Gemeinsam Glaubensgrundlagen lernen: Einsatz des NCK in der Gemeinde

Jochen Riemer ist Pastor einer kleinen Mennonitengemeinde am Bodensee. Seit 2024 ist der New City Katechismus fester Bestandteil der Gemeinde. Wir haben ihm ein paar Fragen dazu gestellt.

Warum habt ihr euch entschieden, den NCK als festen Bestandteil eurer Gottesdienste zu integrieren?

Die Gemeinde hat sehr lange auf einen Pastor gewartet, sodass eine fundierte Lehre in den Hintergrund getreten ist. Zum anderen brauchten wir alle mehr Klarheit über das, wozu wir einladen wollen. Der New City Katechismus hilft uns, unseren Glauben zu formulieren – für uns selbst, aber auch vor anderen.

Wie sieht der Einsatz des NCK im Gottesdienst konkret aus?

Wir lernen gemeinsam die kurze Version der Fragen, da wir uns an solche Dinge erst wieder gewöhnen müssen. Dafür werden Frage und Antwort im Gottesdienst vorgelesen und gemeinsam wiederholt. Das macht allen viel Freude, denn für richtige Antworten gibt es einen „Bibelkeks“. Oft entsteht aber auch eine sehr tiefe Atmosphäre, wenn Zusammenhänge erkannt werden.

»Der New City Katechismus hilft uns, unseren Glauben zu formulieren – für uns selbst, aber auch vor anderen.«

Die Fragen werden in schriftlicher Form auch mit nach Hause genommen und dort gemeinsam in Familie und Haushalt gelernt. Alle zwei Wochen gibt es eine neue Frage. Dabei sind wir inzwischen bei Frage 16 angekommen. Ich habe auch begonnen, kurze erklärende Videos zu den jeweiligen Fragen zu erstellen.

Welche Frage bzw. Antwort hat dich zuletzt stark bewegt?

Zuletzt haben die Zehn Gebote einen breiten Raum eingenommen. Jeder redet davon, aber es gab doch noch viel zu lernen. Wenn die Fragen im Gottesdienst behandelt werden, gibt der Moderator zusätzlich zwei bis drei Hinweise, um die jeweilige Frage besser einzuordnen. Da wir eine kleine Gemeinde sind, darf und wird auch dazwischengefragt. Das macht es lebendiger und ist ermutigend.

Fällt dir ein besonderer Moment im Zusammenhang mit dem Einsatz des NCK in der Gemeinde ein?

Während der ersten fünf Fragen wartete die Gemeinde zunächst etwas ab. Doch danach spürte man die Akzeptanz. Das merkte man an der Atmosphäre und hat mich beeindruckt. Immer wenn das Wort Gottes auf diese Weise im Mittelpunkt steht, verändert sich etwas. Außerdem zeigt sich, dass manches vergrabene Wissen wieder aktiviert und neu formuliert werden kann.

»Ich hoffe, dass durch diesen gemeinsamen Weg die biblische Wahrheit immer mehr in unseren Herzen verankert wird.«

Welche langfristige Hoffnung verfolgt ihr mit der Nutzung des NCK?

Meine Hoffnung ist eine dauerhafte Ausrichtung auf das Evangelium. Die Fragen sind ein wichtiger Teil, um den Blick weg von der Gemeinde auf Gott, den Gründer und Erhalter unserer Gemeinschaft zu wenden. Ich hoffe, dass durch diesen gemeinsamen Weg die biblische Wahrheit immer mehr in unseren Herzen verankert wird. Schließlich wollen wir das Evangelium verkündigen.

Autor: