Hast du dich jemals gefragt, warum der Heilige Geist „der Heilige Geist“ genannt wird? Er ist heilig, ja, aber auch Gott der Vater ist für seine makellose Heiligkeit bekannt, die ebenso eine Eigenschaft von Gott dem Sohn ist. Der Heilige Geist zeichnet sich gegenüber dem Rest der Dreieinigkeit nicht durch ein höheres Maß oder einen höheren Grad an Heiligkeit aus. Es ist also nicht seine überragende Heiligkeit, die uns veranlasst, ihn den Heiligen Geist zu nennen. Und natürlich ist der Geist ein Geist. Das trifft aber genauso sowohl auf Gott den Vater als auch auf Gott den Sohn zu, der als zweite Person der Dreieinigkeit, als Logos, seinem Wesen nach auch Geist ist. Wir bezeichnen die dritte Person der Dreieinigkeit also nicht deshalb als Heiligen Geist, weil er ein Geist ist.
Der Geist als Wegbereiter zur geistlichen Reife
Es gibt eine Reihe von Gründen, warum wir die dritte Person als Heiligen Geist bezeichnen. Der erste ist mit der Aufgabe verbunden, die ihm bei unserer Erlösung zukommt. Unter den Personen der Dreieinigkeit ist der Geist der Hauptakteur, wenn es um unsere Heiligung geht. Er ermöglicht und bewirkt den Prozess, der uns in das Bild Christi formt und heiligt.
Viele Christen fragen mich nach dem Willen Gottes für ihr Leben. Sie haben alle möglichen Fragen zur Partner- und Berufswahl und zu unzähligen anderen Entscheidungen. Aber was den allgemeinen Willen Gottes für unser Leben betrifft, ist die Bibel sehr klar. Der Apostel Paulus schreibt: „Denn das ist der Wille Gottes, eure Heiligung“ (1 Thess 4,3). Dann wiederum höre ich Christen davon sprechen, wie sie vom Geist geleitet werden, etwas zu tun. Ja, manchmal gibt der Heilige Geist bestimmten Menschen bestimmte Aufgaben, aber in allererster Linie führt uns der Heilige Geist, wie es die Bibel lehrt, zur Heiligkeit. Es ist seine Kraft, die in uns wirkt und uns hilft, in der Heiligkeit zu wachsen. Wir müssen sehr darauf bedacht sein, unser Wissen über die Führung des Heiligen Geistes und den Willen Gottes aus der Bibel zu gewinnen, anstatt einfach die vorherrschende Meinung der uns umgebenden christlichen Subkultur zu übernehmen. Ein Hauptgrund also, warum der Heilige Geist „Heiliger Geist“ genannt wird, ist seine besondere Aufgabe, das Streben der Nachfolger Christi nach Heiligkeit zu ermöglichen.
Göttlicher Geist im Gegensatz zu anderen Geistern
Zweitens wird die dritte Person der Dreieinigkeit „Heiliger Geist“ genannt, weil es mehr als eine Art von Geist gibt. Die Bibel unterscheidet zwischen dem Geist des Menschen und dem Geist Gottes. Aber noch wichtiger für unsere Überlegungen hier ist die Tatsache, dass die Bibel auch von bösen Geistern spricht, die nicht von Gott sind –